DER MICHA AKTIONSMONAT: ÜBERLEBENSWERT
-KLIMA UND GLOBALE NÄCHSTENLIEBE-
Für Gemeinden, Gottesdienste und Kleingruppen
Der Einsatz von Kirche für gerechtere Verhältnisse in der Gesellschaft ist Teil ihrer Sendung in die Welt. Im Micha Aktionsmonat gehen wir mit dir und deiner Gemeinde auf die Reise globaler Nächstenliebe. Dabei wir erfahren wir, wie die großen gesellschaftlichen Themen Klimawandel und Armut zusammenhängen und was sie konkret mit unserem Glauben zu tun haben. Außerdem begeben wir uns auf die Suche danach, welchen Auftrag wir als Einzelperson und christliche Gemeinschaften haben und welchen Einfluss wir nehmen können.
Für den Aktionsmonat habt ihr die Auswahl zwischen drei verschiedenen Formaten, mit denen ihr euch als Gemeinde oder Gruppe mit uns auf den Weg machen könnt:
FORMAT 1
MICHA-MONAT
Ihr investiert einen Monat lang 15 Minuten in eurem Gottesdienst oder in eurer Kleingruppe. Jede Woche stellen wir euch dafür einen Konzeptvorschlag für einen 15-minütigen Impuls zur Verfügung.
1. Woche: Aufbrechen – ÜberLebenswert: Die Reise beginnt
2. Woche: Wahrnehmen – Blick über den Tellerrand
3. Woche: Glauben – Halt und Hoffnung finden
4. Woche: Bewegen – Lebensstil und Gemeinwohl
5. Woche: Gesendet – Die Reise geht weiter
FORMAT 2
MICHA-SONNTAG
Ihr bekommt von uns einen Gottesdienstentwurf und zum Thema "ÜberLebenswert – Klima und globale Nächstenliebe" mit der Vertiefung "Glauben – Halt und Hoffnung finden".
Unsere Empfehlung:
FORMAT 3
MICHA-MONAT PLUS
Der Micha-Monat plus ist unser All-In-Paket. Hier werden Micha-Monat und Micha-Sonntag kombiniert. Ihr bewegt und vertieft einen Monat lang jede Woche für 15 Minuten das Thema Klima und globale Nächstenliebe und veranstaltet einen kompletten Micha-Gottesdienst.
1. Woche: Aufbrechen – überLebenswert, die Reise beginnt
2. Woche: Wahrnehmen – Blick über den Tellerrand
3. Woche: Glauben – Halt und Hoffnung finden (Micha Sonntag)
4. Woche: Bewegen – Lebensstil und Gemeinwohl
5. Woche: Gesendet – Die Reise geht weiter
Was ihr braucht:
Was ihr bekommt:
Du hast Fragen zum Aktionsmonat?
Hier unser Q&A
Müssen alle Gottesdienstinhalte im Micha Aktionsmonat zum Thema passen?
Nein. Die 15-Minuten-Teile sind so aufgebaut, dass sie als Sonderteil eines jeden Gottesdienstes einsetzbar sind und in sich abgeschlossen sind. Die Frage der Gerechtigkeit und nach unserem christlichen Auftrag sind zentrale Grundlagen unseres Glaubens und berührt alle Bereiche unseres Lebens. Wir glauben, dass Gerechtigkeit kein einmaliger Ausruf ist, sondern ein Weg, auf den wir uns begeben.
Wie viel kostet die Teilnahme beim Micha-Aktionsmonat?
Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden und Kollekten sind willkommen und erwünscht. Als spendenbasierter Verein sind wir abhängig von freiwilliger Unterstützung und Wertschätzung unserer Materialien. Das macht unsere Bildungs- und Bewusstseinsarbeit erst möglich. Besonders jede kleinere und größere Dauerspende hilft uns, langfristig und nachhaltig wachsen zu können. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Sind die Materialien nur für Gottesdienste nutzbar?
Nein, die 15-Minuten-Teile des Micha-Monats sind auch als Impulse für die Jugendgruppe oder für Hauskreise einsetzbar.
Wer kann sich für die Micha-Formate anmelden?
Jeder, der Lust hat mit seiner Gemeinde oder seiner Gruppe die Inhalte zu verwenden, kann sich anmelden. Bei jeder Anmeldung fragen wir nach einer Gemeindezugehörigkeit oder nach der Gruppe. Wenn ihr diese nicht habt, dann schreibt einfach “ohne Gemeinde/Gruppe” in dieses Feld. Pro Anmeldung brauchen wir eine Ansprechperson, der wir die Materialien schicken und die wir bei Fragen und weiteren Angeboten zum Aktionsmonat kontaktieren können.
Wie kann die Broschüre beim Micha-Aktionsmonat unterstützen?
Unser Aktionsmonat steht unter dem Thema “überLebenswert – Klima und globale Nächstenliebe”. Diese Punkte werden inhaltlich in den 15-Minuten-Teilen nur angerissen. Die Broschüre ist eine wichtige Ergänzung, um inhaltlich in die Tiefe zu gehen. Sie enthält weitere Anregungen für eine praktische Umsetzung im Alltag.
Beispielsweise kann die Broschüre an alle Interessierten in den Gottesdiensten verteilt werden.
Darf ich die Materialen auch über den Monat hinaus verwenden?
Gerne dürft ihr auch über den Aktionsmonat hinaus verwenden. Bitte unter Angabe: “Material aus dem Micha-Aktionsmonat – Micha Deutschland e.V.”. Das Copyright liegt bei allen nicht explizit angegeben Rechten bei Micha Deutschland e.V.
Wie kann ich mit Micha in Kontakt bleiben?
Gern kannst du dich für unseren regelmäßigen Newsletter anmelden.
Zum Micha-Netzwerk gehören mehr als 18 in ganz Deutschland verteilte Lokalgruppen. Hier bekommst du einen Überblick, ob es eine Gruppe in deiner Nähe gibt, die dich und euch beim Aktionsmonat vielleicht unterstützen kann. Falls du Interesse an einer eigenen Lokalgruppe hast, kannst du dich auch gerne bei der Lokalgruppenpost anmelden und unseren Lokalgruppen-Gründungsguide bestellen.
Hast du darüber hinaus noch Fragen? Schreib uns gerne eine Mail an info@micha-deutschland.de