
Gerechtigkeit üben – der Micha-Aktionsmonat 2018!
Nachfolge in der Konsumgesellschaft in Aktion vom 15.Oktober bis 11.November
Jeder Mensch in Deutschland besitzt im Schnitt 10.000 Dinge. Dinge, die unsere Räume bevölkern, die unser Leben ausmachen, wenn wir kaufen, verräumen, behalten, verwalten, besitzen und schließlich wegwerfen. Niemals zuvor in der Geschichte der Menschheit war unser Leben so sehr bestimmt von den Dingen unseres Alltags. Mehr und mehr ist unsere die Rolle als Konsument*innen zu einem zentralen Merkmal unserer Identität geworden. Was für uns schleichend immer mehr zu unserem täglichen Selbstverständnis gehört, bedeutet aber für viele Menschen in der Welt mehr und mehr an die Grenzen des Überlebens zu stoßen oder diese bereits überschritten zu haben.
Wohin wir in der Welt auch schauen: wir finden Auswirkungen unseres kollektiven Lebensstils der reichen Indutrieländer: zerstörerischer Sojaanbau in Argentinien, Abholzung der Mangrovenwälder in Thailand oder den Plastikmüllstrudel im Nordpazifik. Dass es auch anders gehen kann, das wollen wir dieses Jahr mit unserem Thema "Einfach leben – Nachfolge in der Konsumgesellschaft" ausprobieren, einüben und gemeinsam voranbringen.
Denn wir sind berufen durch Gott, Jesus und den Heiligen Geist ein Leben des "Genug" und in der Achtung vor der Würde anderer zu leben und können als Ebenbilder und Stellvertreter*innen Gottes auf Erden einen positiven Unterschied in der Welt machen!
Vom 15.Oktober bis 11.November gehen wir dieses Jahr in die Vollen und veranstalten gemeinsam mit unseren Lokalgruppen, Gemeinden und Mitträger-Organisationen den Micha-Aktionsmonat 2018. Aktuell ist unser dazugehöriges Material in der Mache mit Ideen für Aktionen, den Alltag und das Allgemeinwohl.
Haltet euch auf dem Laufenden über Material und Mitmachmöglichkeiten über Facebook mit unserem Medienpartner jesus.de oder den Kontakt zur Lokalgruppe in eurer Nähe! Wir freuen uns auf einen aktivierenden Herbst mit euch!
Der Micha-Aktionsmonat 2018 findet in Medienpartnerschaft mit jesus.de statt.

TERMINE MIT LOKALGRUPPEN UND GEMEINDEN ZUM AKTIONSMONAT 2018!
LOKALGRUPPE KARLSRUHE
1. Workshop "Welt im Wandel" / am 06. Oktober 2018 / in Karlsruhe / Ansprechpartner*in: Peter Diez micha.ka@nehemia-initiative.de

Weitere Infos unter:
https://www.nehemia-initiative.de/de/Die-Nehemia-Initiativen/Micha-Initiative/Kommende-Aktionen#Symposium
2. Kleidertauschparty / am 21. Oktober 2018 / in Karlsruhe / Ansprechpartner*in: Peter Diez micha.ka@nehemia-initiative.de
Weitere Infos: https://www.nehemia-initiative.de/de/Die-Nehemia-Initiativen/Micha-Initiative/Kommende-Aktionen#Kleidertauschparty
LOKALGRUPPE OLDENBURG
Politiker Talks / am 1. November 2018 / in Oldenburg / Ansprechpartner*in: Sören Brünninghaus soeren.bruenninghaus@kreuzkirche-oldenburg.de

LOKALGRUPPE DARMSTADT
Ideen für den Alltag / während des gesamten Aktionsmonats 2018 / in Darmstadt / Ansprechpartner*in: Helmut Diedrichs helmut@f.diedrichs.de

LOKALGRUPPE STUTTGART
1. Gottesdienst / am 14. Oktober 2018 / in Stuttgart / Ansprechpartner*in: Daniel Ostertag daniel.ostertag@gmail.com
2. Infoabend über Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie / am 17. Oktober 2018 / in Stuttgart / Ansprechpartner*in: Daniel Ostertag daniel.ostertag@gmail.com
LOKALGRUPPE BERLIN
1. Workshop "Geplante Obsolszenz" / am 30. Oktober 2018 / im WühlischVierzig / Ansprechpartner*in: Andreas Tesch michagruppeberlin@web.de
2. Müllsammlung / am 3. November 2018 / im Ernst-Thälmann-Park / Ansprechpartner*in: Andreas Tesch michagruppeberlin@web.de
3. Weggeworfen - Filmabend mit Diskussion / am 6. November 2018 / Café Mittelpunkt, Luisenstraße / Ansprechpartner*in: Andreas Tesch michagruppeberlin@web.de
4. Gebet für Verantwortliche in der Politik / am 13. November 2018 / Treffpunkt Paul-Löbe-Haus / Ansprechpartner*in: Andreas Tesch michagruppeberlin@web.de
5. Micha-Gottesdienst "Staunen über die Schöpfung" / am 18. November 2018 / EFG Lichtenberg / Ansprechpartner*in: Andreas Tesch michagruppeberlin@web.de
LOKALGRUPPE MARBURG
1. Gottesdienst / am 21. Oktober 2018 / im Christhaus / Ansprechpartner*in: Philipp Sebastian sebastianphilipp1@gmx.net
2. Gottesdienst / am 24. Oktober 2018 / in der Lukaskirche / Ansprechpartner*in: Philipp Sebastian sebastianphilipp1@gmx.net
3. Besichtigung der Mühle unter ökologischen Gesichtspunkten / am 27. Oktober 2018 / in der Brücker Mühle / Ansprechpartner*in: Philipp Sebastian sebastianphilipp1@gmx.net
4. Gottesdienst / am 28. Oktober2018 / in Frankenbach / Ansprechparter*in: Philipp Sebastian sebastianphilipp1@gmx.net
Basisgemeinde Ulfshagenerhütten
Seminar mit Jürgen Kaiser vom Erlassjahr / am 18. bis 21. Oktober 2018 / in Tüttendorf bei Kiel / Ansprechpartner*in: Martin Klotz-Woock erleben@basisgemeinde.de

Weitere Infos unter:
http://lebensgemeinschaft.basisgemeinde.de/info/seminare-der-basisgemeinde-gerechtigkeit-vision
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg - EJW
Fachtag für junge Erwachsene zum Thema SUFFIZIENZ / am 20. Oktober 2018 / in Stuttgart / Ansprechpartner*in: Mechthild Belz Mechthild.Belz@ejwue.de

Evangelische Kirchengemeinde Kuppingen
Gottesdienst / am 28.Oktober 2018/ in Herrenberg-Kuppingen/ Ansprechpartner*in: Anika Maier maieranika@web.de
Weitere Infos unter: https://www.ev-kirche-kuppingen.de/gottesdienst/